Bereit für den VHF/UHF-Contestauftakt 2025 am 1./2.März?

Bald ist es wieder soweit: Am kommenden Samstag, 1.März Nachmittags um 15 Uhr HBT fällt der Startschuss zur diesjährigen VHF/UHF-Contestsaison. Obwohl die „UKW-Bänder“ unglaublich vielfältige Ausbreitungsphänomene bieten, herrscht auch im SSB-Segment des 2m-Bandes überwiegend Totenstille – von den höheren Bändern auf 70cm und darüber wissen gar viele OMs und YLs nicht einmal, welcher Teil des Bandes für SSB- und/oder CW-Betrieb reserviert ist. Richtig lebendig wird’s zumindest auf 2m um 144.300MHz jeweils an den Contestwochenenden: Immer am ersten vollen Wochenende der Monate März, Mai, Juli und September findet europaweit der UKW-Contest statt. Aufgrund der kleinen Wellenlängen auf 2m und darüber erreichen bereits mechanisch verhältnismässig kleine Antennen beachtliche Antennengewinn-Werte. Im Contest-QSO werden Rufzeichen und Rapport gefolgt von der laufenden QSO-Nummer und der eigene QTH-Locator ausgetauscht; z.B. erhält mein QSO-Partner in meinem allerersten QSO von mir 59001 aus JN37SJ (QTH-Locator von Grindel SO), im 2.QSO vergebe ich 59002, usw. Bei entsprechenden Ausbreitungsbedingungen sind auf dem 2m-Band durchaus QSO’s über mehrere 100km möglich und Verbindungen innerhalb der Schweiz gelingen oftmals in alle Kantone. Spezielle UKW-Contesprogramme errechnen aus dem geloggten Locator jeweils die Distanz zum QSO-Partner, und die Summe aller geloggten Distanzen ergibt meine Gesamtpunktzahl. Alle Details zu den VHF/UHF-Contesten sind im Reglement für die Wettbewerbe auf den VHF-, UHF- und Mikrowellenbändern der USKA zusammengefasst.

Auf unserer Seite Funkbetrieb auf 2m (144MHz) erfahrt ihr alles Wissenswerte von den speziellen Ausbreitungsphänomenen im UKW-Bereich über das Equipment, das euch die eigene, erfolgreiche Teilnahme am nächsten VHF/UHF-Contest garantiert bis hin zur Betriebstechnik, die auf den UKW-Bändern zum Einsatz kommt. Dank reger Aktivität im 2m-Band an den Contest-Wochenenden lassen Sie sehr einfach Erfahrungen in Sachen UKW-Ausbreitung sammeln, und es kommt so richtig Begeisterung auf 🙂 …mit ein wenig Einsatz reicht’s ja  vielleicht  sogar aufs Podest.

Attraktive 6-Stunden Kategorie für Portabel-Stationen

Kennt ihr schon die neue „6-Stunden-Kategorie“? Sie bietet sich für die Teilnahme als Single-Operator-Station im Portabelbetrieb an, und mit dem 2m/70cm-LogPer Wanderset liefern wir euch auch die richtige Antenne für eure erfolgreiche Contest-Teilnahme in genau dieser Kategorie! Die Grundlage des Sets bildet eine zerlegbare 4-Element LogPer-Richtantenne für den Betrieb auf 2m und 70cm, die dank “dubelisicherer” Beschriftung mit wenigen Handgriffen in rund 2min zusammengebaut ist. Im Boom sind 2 Gewinde für die Montage der Antenne auf einer M5-Schraube eingearbeitet – einmal für Horizontale Montage, die im DX-Betrieb zum Einsatz kommt, und einmal für Vertikale Montage, die i.d.R. bei FM-Anwendungen genutzt wird. Dabei kommt der Clou aber jetzt: Im Komplettset ist neben der Antenne auch ein klappbares Stativ mit Arretier-Schraube und ein dazu passender GFK-Mast (ca. 3m lang) enthalten, der an seiner Spitze mit einer M5-Schraube ausgestattet ist, auf der die Antenne direkt aufgeschraubt werden kann – zur Fixierung des Stativs auf dem Boden sind ausserdem 3 Heringe enthalten, die ganz einfach durch die Stativfüsse hindurch in den Erdboden gerammt werden, und im Lieferumfang findet sich auch ein rund 6m langes BNC-Anschlusskabel. Das 2m/70cm-LogPer – Wanderset ist echt der absolute Hammer und übrigens grad mal rund 1.3kg leicht!

Durch seine universelle Auslegung ist das Antennenset sowohl im SSB-Betrieb z.B. mit einem FT-817/818 oder einem IC-705 als auch für FM-Verbindungen mit einem Handfunkgerät ein absoluter Volltreffer. Schaltet ihr noch eine kleine 100W-PA hinter euren Portabel-Transceiver und speist das ganze Setup mit einem LiFePo-Akku, dann mischt ihr garantiert ganz vorne mit in der Contest-Rangliste 🙂

Detaillierte Angaben zur Antenne und auch ein kleines Demovideo mit dem angesprochenen Setup findet ihr auf unserer Seite zum 2m/70cm-LogPer – Wanderset

In dem Sinne freuen wir uns euch im März-Contest auch ein paar Pünktchen verteilen zu können – und sollte Bedarf an Equipment bestehen, sind wir selbstverständlich gerne für euch da – kurze E-Mail genügt!