Zum Inhalt springen
Beiträge
- "Funkerluft" schnuppern mit unseren konzessionsfreien Handfunkgeräten
- "HB-OnAir" neu auf 3'721 kHz
- "HB9NBGs Clever-Whip Kit" für 10m jetzt lieferbar
- "Treffpunkt" im Radio SRF1 zum Thema Amateurfunk
- 'Cleverstick SOTA' - Das Antennenstativ, das eigentlich ein Wanderstock ist
- 10m im SOTA-Betrieb mit "HB9NBGs Clever-Whip Kit 10m"
- 2m - Keineswegs nur ein "Relais-Band"
- 2m/70cm-Endstufen - Ist da ein Bedarf?
- 30 Jahre Lutz-Electronics – Eine unterhaltsame Kurzfassung
- Ab auf die SOTA-Gipfel! Aber was brauche ich dafür?
- Alarmierung und Kommunikation über Funk auf Bergtouren
- Am 27.April ist "World Morse Code Day"
- Amateurfunk - Ein Buch mit sieben Siegeln?
- Amateurfunk an der HESO in Solothurn - Unser begeisterter Rückblick
- Amateurfunk auf Facebook
- Amateurfunk im Radio SRF1 Regionaljournal AG/SO
- Amateurfunk in Radio und Fernsehen
- Amateurfunk ist Leidenschaft pur
- Amateurfunk Workshop-Dossiers von HB9NBG - Neu auch unabhängig von einer Workshopteilnahme bestellbar!
- Amateurfunk-Karten für euren Shack
- Amateurfunk-News Juli 2024 jetzt auf unserem YouTube-Kanal
- Angebot an CAT- und Steuerkabeln ausgebaut
- Antennen für Portabelbetrieb - Unsere Highlights
- Antennengrundlagen einfach erklärt
- BABY-LOOP wieder ab Lager verfügbar
- BaMaKey "Stay cool" - Die neue Morsetaste für SOTA-Aktivierungen mit grossen Spassfaktor
- Bereit für 2m-DX?
- Bereit für den Swiss Emergency-Contest SEC 2023 am 16.September?
- Bereit für den VHF/UHF-Contestauftakt 2025 am 1./2.März?
- Brandneu: Der KH1 von ELECRAFT - "KW-Handy" 40-15m, 5W CW
- Breites Angebot an Audio-Verbindern und -Adaptern
- Buddipole: Lieferung mit einigen Neuheiten eingetroffen
- Buschbrände in Australien: Funkamateure sichern eine zuverlässige Kommunikation
- bz - Basellandschaftliche Zeitung vom 31.März 2020: "Auf den Funkwellen herrscht so viel Betrieb wie nie"
- C4FM-Repeater HB9CR mit verbesserter Reichweite
- CHAMELEON Antennas - Neue Anlieferung eingetroffen
- CHAMELEON CHA-ALRT: Produktion eingestellt!
- Coronavirus - COVID-19: Laden geschlossen - Warenversand und Bearbeitung Ihrer E-Mail-Anfragen werden uneingeschränkt weitergeführt
- CW-Rätsel - Wer erkennt die Telegraphie-Zeichen?
- Darf es eine Beam sein?
- Das Epic PWRgate sorgt für Strom - auch wenn das 230V-Netz ausfällt
- Das neue Franzis-Lernpaket "Elektronik" - Einstieg leicht gemacht
- Der Bergsommer steht vor der Tür
- Der Funkamateur ist auch "Jäger und Sammler"
- Der K-POD - Viel mehr als ein externer VFO-Knopf
- Der KAT500 - Ein QRO-ATU, der jedes Antennensystem managt
- Der KH1 bei Emil Bergmann, DL8JJ im Härtetest
- Der kleinste Antennentuner der Welt ist wieder lieferbar
- Der MST-Contest - ein idealer Einstieg ins CW-Contesting
- Der SDRplay gehört einfach in jeden Shack!
- Die Antenne für jede Umgebung - Unser Stammsortiment bietet sie euch
- Die BABY-LOOP als Portabelantenne
- Die kompakte BABY-LOOP ist eine echte DX-Antenne - Erkenntnisse nach 1 Jahr sporadischen Betriebs
- Die neue AlexLoop als HAMpack
- Die Verticals von HyGain - echte DX-Antennen mit geringem Platzbedarf
- Draussenfunken - Aber mit welchem Transceiver?
- Draussenfunken - Worauf kommt's beim Transceiver an?
- DX auf Kurzwelle mit kleiner Leistung?
- DX-en rund um den Globus - unser neuer 2-Teiler ist da!
- Ein Sound "like Broadcast-Radio" - auch im Amateurfunk
- Einfacher Einstieg in die Amateurfunkpraxis
- ELECRAFT - Auf den Bändern zu Hause
- ELECRAFT K3/K3S - Viele Ersatzteile ab Lager verfügbar
- ELECRAFT K4 - Die erste Remoteanlage in DL ist on-air
- ELECRAFT K4 - News
- ELECRAFT K4 - Schon bald mit dem High-End-Transceiver auf die Jagd nach DX-Peditions?
- ELECRAFT K4 - Update
- ELECRAFT K4 goes Remote...
- ELECRAFT K4: Remote-Funktion jetzt offiziell verfügbar
- ELECRAFT K4D brilliert am HELVETIA-Contest
- ELECRAFT KH1 - Jetzt ab Lager lieferbar!
- ELECRAFT KX2 - Das "KW-Handfunkgerät" wieder ab Lager verfügbar
- ELECRAFT KX2 oder XIEGU XY? Unsere Q&A-Session liefert die Fakten
- ELECRAFT USA zu Besuch bei Lutz-Electronics in Grindel - Hersteller trifft offiziellen Distributor
- Erfolgreicher SOTA-Einsteigerworkshop am 9.September
- Erfolgreicher Start in die Rundspruchreihe auf DB0FB am 26.März
- Erfolgreicher Workshop "Antennengrundlagen für Einsteiger" am SA, 1.April
- Erfolgreicher Workshop "Funkbetrieb in der Praxis" am SA, 6.April
- Ersatzteile für unsere MOSLEY-Beams – bei uns ab Lager verfügbar
- EXPERT 1.3K-FA und 1.5K-FA derzeit ab Lager verfügbar
- Faszination Kurzwelle - Bei hoher Sonnenaktivität täglich im Äther um den Globus
- Faszination Morsen - Seite komplett überarbeitet!
- Feuertaufe für die AX2 von ELECRAFT - Prädikat: "Top"
- Freitagnachmittag, 6.März: Workshop "SOTA für Einsteiger" - WIR HABEN NOCH 2 FREIE PLÄTZE
- FT-710 - Viel Funkspass zum günstigen Preis von YAESU. Jetzt ab Lager verfügbar!
- Funkkommunikation für alle - PMR-Handfunkgeräte als konzessionsfreie Lösung für Anwendungen aller Art
- FUNKSTILLE - Amateurfunk auf Schweizer Alpengipfeln
- Grosse Ehre: HB9NBG+HB9FZCs Winter-SOTA-Aktivitäten im Newsletter von ELECRAFT USA
- HAM RADIO 2023 - Erwartungen übertroffen
- HAM RADIO 2024 - Unser Rückblick
- HB9NBG+HB9FZCs Antennenfarm für aussagekräftige Antennenvergleiche
- HB9NBG+HB9FZCs SOTA-Summer-Games 2020 are over
- Headsets von HEIL jetzt auch am IC-705 von ICOM
- HEIL BM-17 - Das beliebteste Headset unserer Kunden
- HEIL BM-17 und YAESU - Das Gespann mit brillantem Klang
- HEIL BM-17iC - Das Headset auch für den IC-705
- HEIL PR-781 auch als High-End Tischmikrofon
- HEIL ProSet Media Pro - universelles Headset für ELECRAFT, YAESU, KENWOOD oder ICOM
- Herzlichen Dank
- HFclock - Der unabdingbare Helfer des DXers
- Höchst gelegene Amateurfunk-Remotestation Europas auf der Rigi Scheidegg ist wieder "on-air"
- Hochwertige CW-Paddles für Portabel- und Feststationsbetrieb
- Hochwertige Koaxialkabel und -Verbindungen von SSB-Electronic
- HyGain AV-640 wieder ab Lager verfügbar
- IC-705 - Der neue, kompakte QRPler von ICOM
- Ich mach' nur noch FT8....
- Ich zerlege einen KX2
- ICOM Contest-Console für IC-7300 und IC-9700 wieder an Lager!
- ICOM IC-705 oder ELECRAFT KX-2?
- In Kürze verfügbar: Der ELECRAFT K4 - neue Referenz unter den Amateurfunk-Transceivern
- Installationsmaterial für Fix- und Portabel-Installationen
- Ist mein Handfunkgerät noch up-to-date?
- Jahrbuch für den Funkamateur - Ausgabe 2024 jetzt lieferbar
- Jetzt lieferbar!
- Jetzt lieferbar: HB9NBGs Clever-Whip Kit 20 - 6m
- Jetzt vorbestellen: Den neuen FT-DX10 von YAESU
- Kennen Sie das Portal CQ-NRW.de/PowerSDR.de ?
- Kennen Sie die Ausbreitungsphänomene von VHF-Wellen?
- Kennen Sie schon unseren YouTube-Kanal?
- Kennen Sie unser Angebot an CAT- und Steuerkabeln?
- Kennt ihr APRS?
- Koaxialkabel und -Verbinder - das zentrale Element einer zuverlässig funktionierenden Amateurfunk-Anlage
- Kompaktes Netzteil Kx33 jetzt auch für den IC-705 von ICOM
- LAN-Interface SCU-LAN10 jetzt mit FT-710 kompatibel und wieder lieferbar
- Lizenzfreie PMR-Handfunkgeräte - Neu: BELFONE BD-TD510LF - Robust und wasserdicht
- Lutz-Electronics ist mehr als ein Webshop
- Mit dem Frühling kommt die 2m-Portabel-Zeit
- Mit dem PR-781 und der passenden Halterung macht ihr euren Shack zum Tonstudio
- Mit der KPA500 kann die Jagd auf die nächste DX-Pedition losgehen
- Mit einer kleinen Indoor-Antenne auf 80m QRV?
- Mit viel Elan ins neue Geschäftsjahr
- MORSERINO - Der Morsetrainer. Nur noch wenige Stück verfügbar
- MORSERINO ausverkauft!
- Nach der SOTA-Sommersaison ist schon wieder vor der nächsten SOTA-Sommersaison
- Neu im Sortiment: 2m Bandpass-Filter für Handfunkgeräte
- Neu im Sortiment: AZ/EL-Satellitenrotoren
- Neu im Sortiment: Ethernet-Isolator
- Neu im Sortiment: Faltbares 60W-Solarpanel
- Neu im Sortiment: SENNHEISER HD 25 LIGHT
- Neu in unserem Sortiment: Antennenlitzen von DXwire
- Neu in unserem Sortiment: Audio Masse-Trennfilter
- Neu in unserem Sortiment: STAMPFL STM-15 Special Edition
- Neu: Aktiv-Dipol 90kHz - 150MHz von STAMPFL
- Neu: Antennen-Analyzer AA-650 ZOOM von RigExpert
- Neu: Blitzschutz- bzw. Überspannungsschutzadapter für Leistungen bis 2kW
- Neu: BuddiHex mit spezieller Parallelklemme jetzt auch an jedem runden Mast
- Neu: Carrying Bag für K4 von ELECRAFT
- Neu: Der CLEVER-STICK 'SOTA' - Weit mehr als ein Wanderstock
- Neu: Der PRO SET 3 von HEIL
- Neu: Experimentierkasten für junge Forscher von GEOlino
- Neu: Flachbandkabel als Fensterdurchführung
- Neu: kompakte und leichte Powerbank 6000mA
- NEU: KXIBC2 - internal Battery Charger für den KX2
- Neu: Legendäre 2m/70cm-DX-Teleskopantenne jetzt als SMA-Version
- Neu: Multifunktions-Klemmhalterung BNC
- Neu: Robuste Winder von CHAMELEON
- Neu: Robustes Mini-Stativ für vielfältige Anwendungen
- Neu: Unsere High-Power-Akkus für den KX2 liefern jetzt 3'500mAh
- Neu: Vertical für das 70MHz-Band
- Neu: Zusammenklappbare Maststative für Portabel-Anwendungen
- Neue PowerPole Komponenten
- Neue, extrem kompakte Twin-Paddle-CW-Taste TP-III von BaMaTech
- Neues Hard-Case für den KX-2
- News um den KX2 von ELECRAFT
- NMD - National Mountain Day am 21.Juli 2024
- Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? HB9NBG+HB9FZCs SOTA-Abenteuer gibt's jetzt als 44-seitige Broschüre
- PDN von YAESU - auch da QRV sein, wo kein Repeater zur Verfügung steht
- Portabelmast mit integriertem Drehmechanismus von MASTWERKS - äusserst robuste Ausführung für Portabeleinsätze aller Art
- POTA im Vormarsch - CHAMELEON liefert mit dem "PRV POTA" eine attraktive Heavy-Duty Portable-Antenna für 40 - 2m
- Preis? Leistung? Oder beides?
- Profi W-LAN Wetterstation wieder ab Lager lieferbar
- Pünktlich zum Bergsommer: Unser Workshop "SOTA für Einsteiger" am 3.Juli
- Pünktlich zur SOTA-Sommersaison gibt's neues Zubehör für den KX-2
- QO-100: Neue Dualband-Feeds jetzt ab Lager verfügbar
- regioTVplus zu Besuch bei Lutz-Electronics
- Robuster Standfuss ermöglicht Installation von "grossen" Antennen mit kleinem Aufwand
- Schon gehört? Faszination Amateurfunk im Radio DARC
- Schon QRV auf dem 4m-Band?
- SDRplay - Kleiner Empfänger mit breitem Empfangsbereich
- SDRplay nRSP-ST – der bessere KiwiSDR?
- SOTA - Jetzt für die Sommersaison vorbereiten!
- SOTA - Mit unserem neuen Handbuch zum Gipfelerfolg
- SOTA für HB3er - Der Zeitpunkt für den Einstieg war noch nie so günstig
- SOTA-Tourentipp der Woche - 2 Gipfel im Solothurner Jura
- SOTA-Tourentipp der Woche - Diemtigtal BE
- SOTA-Tourentipp der Woche - Portes du Soleil (VS)
- SOTA-Tourentipp der Woche - Waadtländer Jura
- SOTA-Tourentipp der Woche – 3 Summits im Unterwallis
- Sporadic-E Saison beginnt
- Stealth CAP macht STEALTH-LOOP allwettertauglich
- Swiss Emergency Contest SEC 2022 am 17.September
- Täglich prompter Versand von Lieferungen ins In- und Ausland
- Tischmikrofone jetzt auch am Mobil-Transceiver
- TX7N eröffnet Saison der grossen DX-Peditions
- Unsere Amateurfunk-News auf YouTube ab sofort im neuen Kleid
- Unsere QO-100 Plug&Play Lösung - Zusammenstecken und QRV sein!
- USKA Weihnachtscontest 2024
- VarAC - Chatten über Funk rund um den Globus
- VersaHub - Der universelle "Antennenfuss" von Buddipole
- VHF/UHF/SHF-Mastvorverstärker - Sortiment ausgebaut
- Vom Stromnetz unabhängig mit einfachem "Notstrom-Setup"
- Vor 5 Jahren wurde in der Schweiz der Corona-Lockdown verhängt
- Welches ist das "richtige" Netzgerät für mich?
- Wertvoller Antennenbau-Helfer: Anti-Korrosion Paste
- Wertvoller kleiner Helfer für CW-Portabel-Operatoren
- Wie funktioniert eigentlich ein Amateurfunk-Relais?
- Wie schütze ich meine Empfänger vor Überspannungen?
- Wie verbessere ich die RX-Audioqualität meines FT-DX101?
- Wieder ab Lager lieferbar: HB9HCIs FT8–Box
- Wieder ab Lager verfügbar: Die KPA1500 von ELECRAFT
- YAESU FTM-300D ab Lager verfügbar - ab sofort auch mit kompletter Vorprogrammierung
- YAESU FTM-500 jetzt inkl. Vorprogrammierung ab Lager verfügbar
- YAESU FTM-500D eingetroffen
- YAESU lanciert den neuen FTM-300DE
- Zukunft Funkamateur - Gedanken eines "Makers" der ersten Stunde