SOTA für Einsteiger

Der Workshop vom 24.5. ist komplett ausgebucht. Für den nächsten SOTA-Workshop nehmen wir eure Voranmeldungen gerne bereits entgegen und werden den Austragungstermin mit den Teilnehmern koordinieren, sobald 7 Anmeldungen eingegangen sind.

Die Betriebsart „SOTA“ erfreut sich seit einigen Jahren grosser Beliebtheit und darf als wohl eine der populärsten Betätigungsfelder in unserem faszinierenden Hobby bezeichnet werden. SOTA steht für Summits On The Air, wörtlich übersetzt „Gipfel in der Luft“, oder ganz einfach „Gipfel auf Sendung“.
Carine und ich sind seit vielen Jahren begeisterte Berggänger. Die Kombination unserer Leidenschaft für die schöne Bergwelt mit dem faszinierenden Hobby Amateurfunk im SOTA-Betrieb ist für uns beide eine der faszinierendsten Freizeittätigkeiten überhaupt. Bei unzähligen Gipfeltouren haben wir selber erfahren, worauf es ankommt, damit nach der Bezwingung eines Berggipfels auch dessen „funktechnische Aktivierung“ als SOTA-Gipfel zu Erfolg wird.

Auf unserem eigenen YouTube-Kanal lassen wir Dich gerne teilhaben an unseren „SOTA-Erlebnissen“ – hier ein kleines „Müsterchen“…


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren »

Um auch Dir den Einstieg in die Betriebsart SOTA zu erleichtern, haben wir aus unseren eigenen Erfahrungen im SOTA-Betrieb einen vielseitigen und spannenden Workshop erarbeitet – hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Inhalt:

  • SOTA – wie funktioniert’s?
  • SOTlas, SOTAwatch, SOTAdata – unentbehrliche Tools für den erfolgreichen SOTA-Aktivator
  • Einstieg mit kleinem Aufwand: Aktivierungen mit dem Handfunkgerät in FM – welche Gegenden der Schweiz eignen sich dafür?
  • Smartphone-Apps für SOTA-Aktivierer
  • SOTA-Tourenplanung mit der Unterstützung DER SOTA-Plattformen SOTlas
  • Einschätzung der eigenen Möglichkeiten unter Berücksichtigung der SAC Berg- und Alpinwanderskala
  • Equipment für SOTA-Aktivierungen auf KW in SSB
  • Geeignete SOTA-Antennenformen
  • Gipfel bestiegen, Equipment aufgebaut – wie aktiviere ich den Gipfel erfolgreich?
    – Spoting der eigenen Aktivität über APRS oder über eine SOTA-App => was benötige ich? wie gehe ich vor?
    – Auf welchen Bändern/Frequenzbereichen „bewege“ ich mich als SOTA-Aktivator?
  • Die Nachbearbeitung: Erfassen meiner Aktivität auf der Plattform SOTAdata
  • SOTA-Diplome
  • Praktische Tipps und Tricks rund um den SOTA-Betrieb

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren »


Workshop_SOTA-fuer-Einsteiger_Deckblatt– Tourenplanung
– Aktivierung
– Nachbearbeitung

Das Ziel des Workshops ist es, Dir die Grundbegriffe des „SOTA-Handwerks“ so zu vermitteln, dass Du Deine nächste Wanderung bzw. Deine nächste Bergtour „SOTA-gerecht“ planen, sie erfolgreich mit der Aktivierung des SOTA-Gipfels krönen und damit wertvolle Punkte auf Deinem SOTA-Konto verbuchen kannst 🙂

Mit einem Klick auf das Bild links ladest Du das detaillierte Inhaltsverzeichnis unseres Workshops herunter.

 

 

 


Kurstermine 2025

Unsere Workshops finden in Halbtages-Seminaren an Samstag-Vormittagen statt.

Der Workshop vom 24.5. ist komplett ausgebucht. Für den nächsten SOTA-Workshop nehmen wir eure Voranmeldungen gerne bereits entgegen und werden den Austragungstermin mit den Teilnehmern koordinieren, sobald 7 Anmeldungen eingegangen sind.


Kosten

Im Kurspreis von CHF 79.90 sind Pausen-Kaffee und „etwas Süsses“, sowie die Abgabe der umfangreichen Kursunterlagen in gedruckter Form an jeden Teilnehmer inbegriffen.


Kursort

Der Workshop findet in HB9NBG’s Funkshop an der Erschwilerstrasse 246 in 4247 Grindel statt.

jetzt-anmelden
Interessenten melden sich am besten so früh als möglich per Mail an info@lutz-electronics.ch für den SOTA-Workshop bei uns an. Um im Workshop individuell auf die Fragen und Anliegen der Teilnehmer eingehen zu können, ist die Teilnehmerzahl – wie in unseren Workshops üblich – auf 7 Teilnehmer pro Seminarvormittag beschränkt. Nach dem Eingang der Anmeldungen werden die Termine von uns mit den Teilnehmern koordiniert und auch Deine Teilnahme so rasch als möglich von uns bestätigt.

 

Wir freuen uns darauf, auch Dich in unserem SOTA-Workshop optimal auf Ihren Einstieg in die faszinierende Welt des Bergfunks vorbereiten zu dürfen 🙂 .

Mit den besten 73’s von zwei begeisterten SOTA-Aktivatoren

René, HB9NBG + Carine, HB9FZC