SDRplay nRSP-ST

Mit der Ankündigung des neuen nRSP-ST liess der Englische Hersteller hochwertiger und sehr breitbandiger SDR-Empfänger SDRplay heute Morgen eine echte Bombe platzen. Der neue nRSP-ST stellt als erstes Gerät des Herstellers ein Spektrum bis zu 10MHz Bandbreite aus einem einmalig breiten Empfangsbereich von 1kHz – 2GHz neu auch im Internet bereit.

SDRplay nRSP-ST  |  Netzwerk-fähiger SDR-Empfänger 1kHz – 2GHz  |  CHF 539.90

Die erste Anlieferung des neuen SDRplay nRSP-ST ist bei uns eingetroffen. Alle Informationen zur Inbetriebnahme und entsprechende Software stellt auch der Hersteller auf seiner Website zur Verfügung. Die Erst-Auslieferung erfolgt ab 27.November in der Reihenfolge der Bestelleingänge. Eure Bestellungen nehmen wir gerne entgegen per Mail an info@lutz-electronics.ch.

Wir haben den nRSP-ST für euch in Betrieb genommen und alle wichtigen Informationen dazu mit Step-by-Step-Anleitung in unserem Video für euch zusammengestellt:


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren »

Und hier einige Beispiele des Herstellers, wie ihr euer ganz individuelles Setup rund den neuen nRSP-ST aufbauen und betreiben könnt:

Ganz einfach den nRSP-ST an die Stromversorgung anschliessen und über eine Netzwerk- oder Wireless-LAN mit dem Internet verbinden, und schon ist euer WebSDR online. Das Gerät bietet 3 Antennen-Eingänge, die übers Internet via Webbrowser-Interface oder über die SDRconnect-Software umgeschaltet werden können. Detaillierte Informationen findet ihr auf dem Produkteflyer des nRSP-ST.