Oftmals werden wir von OM’s und YL’s angefragt woran es wohl liegen könnte, dass das SWR bei Ihrer Antennenanlage derart hoch sei. Hmmmm…. gute Frage!? „Handelt es sich um eine endgespeiste Antenne, um einen Dipol? Um eine Monoband-Lösung, oder möchtest Du die Antenne auf mehreren Bändern nutzen können?“ – Fragen, die der Erbauer der betreffenden Antenne i.d.R. beantworten kann. Doch spätestens, wenn ich danach frage, ob die Resonanzfrequenz(en) der Antenne denn schon mal bestimmt worden seien, wird es für viele Funkamateure schon schwieriger, denn oftmals liegen nur gerade die Messwerte vor, die der TRX auf den einzelnen Bändern anzeigt.
Um Antennen optimieren oder Fehler in einer Antennenanlage finden zu können, sind zwei Einrichtungen unerlässlich: Ein Dummy-Load und ein Antennenanalyzer. Analyzer-Modelle, die lediglich Messwerte für die gerade festgelegte Frequenz anzeigen können, sind nur beschränkt hilfreich – Die graphische Darstellung von Messwerten in Abhängigkeit der Frequenz ist heute „state-of-the-art“.
Der AA-35 ZOOM ist für alle Messungen an Antennenanlagen auf den KW-Bändern geeignet. Der handliche Antennenanalyzer zeigt Messwerte für SWR, Blindwiderstand – ob er kapazitiver oder induktiver Natur ist, Impedanz usw. äusserst übersichtlich und hoch aufgelöst auf seinem grossen Farbdisplay an. Mit der Zoom-Funktion kann dabei der gewünschte Messbereich ganz einfach per Tastendruck verkleinert oder vergrössert werden, und die Sweep-Funktion „scannt“ den Frequenzbereich laufend ab; d.h. Anpassungen an der Antenne, wie z.B. verkürzen von Drahtantennen oder Abstimmvorgänge an Gamma-Matches oder an den „Stubs“ einer Vertikal-Antenne wie der AV-680/640/620 werden laufend graphisch angezeigt. Mit der MultiSWR-Funktion lassen sich die SWR-Werte mehrer Bänder parallel anzeigen – auch hier werden die Werte laufend „nachgeführt“. Eine äusserst wertvolle Einrichtung des AA-35ZOOM ist sein integriertes Impuls-Reflektometer (TDR); die Messeinrichtung ermöglicht es Stossstellen, Kurzschlüsse oder dämpfungsbehaftete Übergänge in Zuleitungskabeln vom Shack zur Antenne zu erkennen und deren Lage dezi- oder gar zentimetergenau zu bestimmen. Alle Details zum Gerät entnehmt ihr bitte der Bedienungsanleitung zum RigExpert AA-35 ZOOM.
Für denjenigen/diejenige, die auf der Suche ist nach einem zuverlässigen „Begleiter“ für Antennenprojekte im KW-Bereich , ist der AA-35 ZOOM dank ausgezeichnetem Preis/Leistungsverhältnis und lückenloser Ausstattung 1.Wahl 🙂
RigExpert AA-35 ZOOM | Graphischer Antennen-Analyzer 60kHz – 55MHz | CHF 259.90
BNC-Kalibration-Kit | Open, Short, 50Ω | CHF 29.90
BNC-KPL/PL-ST | Adapter BNC-Kupplung <=> PL-Stecker | CHF 8.90
Der Artikel inkl. Zubehör ist ab Lager bei uns verfügbar – Bestellungen bitte per Mail an info@lutz-electronics.ch .
Neben dem AA-35 ZOOM führen wir folgende weitere Antennen-Analyzer bei uns im Sortiment:
RigExpert AA-650 – Profi-Ausführung für Messungen bis 650MHz
RigExpert STICK PRO – Der Analyzer für die Hemdtasche bis 650MHz