Mit dem IC-705 lanciert ICOM 18 Jahre nach dem IC-703 einen weiteren „QRPler“. Der neue IC-705 vereint dabei die Ausstattungsmerkmale des IC-7300 und des IC-9700 in einem ultrakompakten Gehäuse. Der kleine QRPler arbeitet nach demselben Direct-Sampling Prinzip wie die genannten Stations-Transceiver, bietet jedoch sowohl alle KW-Bänder und 6m als auch 2m und 70cm-Funktionalität in sämtlichen Analogen Modi (SSB/AM/FM) als auch das Digitale D-STAR. Zur Signaldarstellung, Frequenz- und Mode-Anzeige verwendet der IC-705 dasselbe 4.3″-Touch-Display, das auch im IC-9700 und im IC-7300 zum Einsatz kommt.
ICOM hat die Markteinführung des neuen IC-705 in Europa für „Frühling 2020“ angekündigt – genauere Angaben dazu sind derzeit noch nicht verfügbar. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung für den neuen IC-705 ab sofort entgegen per Mail an info@lutz-electronics.ch . Bitte beachten Sie, dass die verfügbaren Stückzahlen zum Anfang limitiert sein werden und wir die Geräte in Reihenfolge des Bestelleingangs ausliefern werden.
Erfahren Sie mehr Details auf unserer neuen Seite zum IC-705 von ICOM und wie sich der neue QRPler in einem Praxis-Vergleich mit KX-2, FT-818 & Co. schlägt.