VarAC – Chatten über Funk rund um den Globus

Ich kann mich gut erinnern, als uns vor ein paar Jahren ein OM für eine „Erst-Beratung“ besuchte; er hatte eben seine Amateurfunkprüfung abgelegt – in erster Linie um für seinen bevorstehenden Segelturn über den Atlantik im Notfall ein „Kommunikations-Backup“ zur Verfügung zu haben. Von dem frischgebackenen HB9er hatte ich damals erstmalig erfahren, dass man mit dem Software-Setup VARA/Winlink mit sehr kleinem Aufwand herkömmliche E-Mails per Funk versenden kann. VARA ist – als Alternative z.B. zu einem Hardware-PACTOR-Modem – eine reine Softwarelösung und die Grundlage dafür, dass Winlink funktioniert. Als neugieriger OM musste ich natürlich die neue Errungenschaft gleich selber ausprobieren…  Mit den Infos aus der Community ging dann die erste Übertragung einer E-Mail aus unserem Shack wenige Tage später erfolgreich über die Bühne, und seither steht hier für den Notfall ein Setup aus Stromnetz-unabhängig nutzbarem Laptop mit VARA und Winlink und dem FT-991A, das ebenfalls ein einer Notstromanlage „hängt“, jederzeit betriebsbereit zur Verfügung 👍

Um euch euren eigenen Einstieg in die „VARA/Winlink-Welt“ zu erleichtern, haben wir eine kleine Step-by-Step-Anleitung für euch geschrieben, die auf unserer Seite VARA / VarAC zum freien Download zur Verfügung steht.

Als nach wie vor neugieriger Funkamateur stosse ich (René, HB9NBG) auch nach 35 Jahren Aktivität immer wieder auf neue „Spielarten“ in unserem facettenreichen Hobby, die natürlich ausprobiert werden müssen – manche spannender und manche weniger spannend 😉 So bin ich kürzlich auf VarAC gestossen, einer Software, die auf VARA basiert. Wie z.B. mit PSK (und zahlreichen anderen Digimodes) lässt sich mit VarAC live und frei über Funk chatten. Wesentliche Bestandteile eines QSOs wie Namen, QTH, RIG und Leistung und auch etwa „73“, usw können in der Software als „Textbausteine“ vordefiniert und per Mausklick abgeschickt werden. Quasi zwischen der Eröffnung des QSOs und der Verabschiedung kann im Textfeld aber ganz frei mit dem QSO-Partner kommuniziert werden. Ich selber (René, HB9NBG) bin zwar eher der DXer in CW und SSB, aber ich finde es cool auch mal solche speziellen „Spielarten“ auszuprobieren 😁👍

Wir haben alle grundlegenden Informationen dazu auf unserer Seiten VARA / VarAC für euch zusammengestellt. Schaut’s euch doch mal an! Amateurfunk ist wirklich echt cool, vielseitig und innovativ 😁