Amateurfunk – auch etwas für mich?

  • Du bist grundsätzlich an Technik interessiert und möchtest Technische Einrichtungen nicht bloss nutzen, sondern Du möchtest verstehen, wie sie funktionieren?
  • Du bist kommunikativ?
  • Du findest es spannend, mit einfachsten Mitteln mit Gleichgesinnten in der ganzen Welt kommunizieren zu können und dabei die für die Übertragung erforderliche Technik selber aufzubauen und Deine Kommunikationsmittel auch in Notfällen, bei Katastrophen und überall da nutzen zu können, wo öffentliche Kommunikationseinrichtungen wie Handy-Netz, Fixtelefon und Internet nicht oder nicht mehr zur Verfügung stehen?
  • Du kannst Dich für eine Tätigkeit begeistern, die ein gesundes Mass an technischem Verständnis erfordert und die nicht jedermann ohne Weiteres zugänglich ist?

Dann bist Du beim Hobby des lizenzierten Funkamateurs goldrichtig


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren »

Welch spannende Betätigungsfelder Dir als lizenziertem Funkamateur  offenstehen, das haben wir für Dich auf unserer Seite Was ist Amateurfunk zusammengestellt.

Im Gegensatz zum CB-Funk auf dem 11m-Band und zur Kommunikation über PMR446-„Walkie-Talkies“ muss die Amateurfunkprüfung beim BAKOM bestehen, wer als Funkamateur aktiv werden und über Funk mit Gleichgesinnten rund um den Globus kommunizieren möchte. Wir haben die einige wichtige Informationen dazu auf unserer Seite Ausbildungskurse HB3/HB9 für Dich zusammengestellt – bitte beachte auch unsere Informationen zu den Neuerungen im Prüfungswesen, die das BAKOM per Anfang 2024 eingeführt hat.

Haben wir Dich”gluschtig” gemacht?

Dann lasse Dich doch bei einer Live-Vorführung in HB9NBG’s Funkshop von der Faszination Amateurfunk begeistern und Dich von uns in die Geheimnisse einiger Teilaspekte des äusserst vielfältigen Hobbys einführen – bitte einfach kurze Anfrage per Mail.
In unserer Rubrik Fachliteratur/Lernpakete+Werkstatt findest Du ein breites Angebot an Fachliteratur rund um die Themen Amateurfunktechnik, Elektronik und Kommunikationstechnik, sowie Lernpakete und Experimentierkästen für den Einstieg in die faszinierende Welt der Elektronik.

Wir freuen uns auf reges Interesse 🙂

René Lutz, HB9NBG + YL Carine Kalbermatten, HB9FZC