Grosse Ehre: HB9NBG+HB9FZCs Winter-SOTA-Aktivitäten im Newsletter von ELECRAFT USA

9 Jahre ist es bereits her, seit ELECRAFT den KX2 lanciert hat. Zu dem Zeitpunkt war die „SOTA-Karriere“ von Carine und mir gerade mal 1 Jahr alt, und wie viele andere SOTA-Aktivatoren weltweit hatten auch wir unsere ersten SOTA-Erfolge mit dem FT-817ND von YAESU „gefeiert“. Auf unseren ganz grossen mehrtägigen Bergtouren war damals der FT-817ND oftmals gar nicht mit dabei, weil er einfach zu schwer war und das Arbeiten mit diesem TRX auch den Einsatz resonanter Antennensysteme oder eines externen Tuner und bei länger dauernden Aktivitäten auch einen externen Akku erfordert. Als ELECRAFT dann mit dem KX-2 einen ultrakompakten KW-Transceiver lancierte, der 10W Sendeleistung, einen internen ATU mit breitem Anpassbereich und viele weitere, wertvolle Features beinhaltet, war es für uns sofort klar, dass wir mit dem neuen, ultrakompakten und leistungsfähigen SOTA-Equipment ab sofort richtig durchstarten konnten 🙂

Unsere erste Teilnahme als Aussteller an der HAM RADIO in Friedrichshafen im Jahr 2023 – Ein Meilenstein in der Firmengeschichte von Lutz-Electronics

Die Firma ELECRAFT hatte uns vom ersten Moment an beeindruckt; sowohl mit ihren einzigartigen Produkten als auch mit ihrer Philosophie, in der Support ganz gross geschrieben wird. Durch unsere eigenen SOTA-Aktivitäten in den Schweizer Alpen wurden wir auch als „Field-Tester“ für ELECRAFT interessant, und weil unsere eigene Firmenphilosophie, welcher wir seit über 30 Jahren treu geblieben sind, geradezu perfekt zu derjenigen von ELECRAFT passt, hat sich sehr bald eine engere Zusammenarbeit ergeben, und seit 2017 sind Carine und ich mit unserer Firma Lutz-Electronics offizieller Distributor von ELECRAFT USA

Inzwischen ist ELECRAFT für uns zur wichtigsten Marke in unserem Sortiment geworden. Der KX2, der KH1, der KX3, die KXPA100, die KPA1500, die KPA500 und der K4 haben sich zu unseren absoluten Bestsellern gemausert, und auch regelmässige Reparaturen von ELECRAFT-Komponenten in unserer eigenen Werkstatt haben einen hohen Stellenwert für uns.

Eine grosse Überraschung für uns war eine Anfrage von der Marketingabteilung von ELECRAFT vor einigen Wochen: Carine und ich hatten im Februar wieder einmal Gelegenheit unserer eigenen Lieblings-Betriebsart nachzugehen – dem SOTA-Betrieb. Die Wetterbedingungen waren eine ganze Woche lang ausgezeichnet – die Ausbreitungsbedingungen auf den KW-Bändern ebenso nicht schlecht. Aus früheren Aktivitäten kannten wir u.a. auch die Walliser- und Waadtländer Alpen schon sehr gut, und so waren wir Anfang Februar kurzerhand und sehr spontan in Richtung Südwesten unseres Landes aufgebrochen. Es folgten insgesamt 10 SOTA-Gipfelaktivierungen innert 5 Tagen mit unvergesslichen Highlights in den Schweizer Alpen . ELECRAFT hatte von unseren Aktivitäten „Wind bekommen“ und hatte uns angefragt, ob wir einen Erlebnisbericht in Englisch für sie verfassen würden, den sie in ihrem eigenen Newsletter, der weltweit verschickt wird, präsentieren würden – heute wurde er nun verschickt: Der ELECRAFT Newsletter Frühling 2025.