Für uns Funkamateure ist die Welt ein Dorf. Wir knüpfen täglich Kontakte rund um den Globus und tauschen uns regelmässig in QSOs über Dies und Das aus. Nur selten haben wir die Gelegenheit unsere z.T. langjährigen QSO-Partner auch einmal persönlich zu treffen. Am letzten Wochenende im Juni war es auch heuer wieder soweit: Funkamateure aus aller Welt haben sich an der grössten Amateurfunk-Messe Europas, der HAM RADIO in Friedrichshafen getroffen, und Carine und ich durften zusammen mit Eric, WA6HHQ erneut ELECRAFT vertreten und die Besucher mit hochwertigen Produkten für den Portablen und Stationären Betrieb begeistern. Als Offizieller Distributor von ELECRAFT für Europa und autorisiertes Service- und Supportcenter durften wir euch brandheisse News aus dem Hause ELECRAFT präsentieren. Passend zum Motto der diesjährigen HAM RADIO – Ausgabe war die Remote-Lösung rund um den K4 von ELECRAFT für viele Besucher ein ganz besonderer Leckerbissen. Während bei modernen Remotelösungen anderer Hersteller für den abgesetzten Betrieb fast immer ein Computer involviert ist, kommt bei ELECRAFT auch im Remote-Betrieb echtes „HAM-Feeling“ auf: An unserem Stand konnten Besucher der Messe DX-Betrieb in CW und SSB an einem vollwertigen K4D machen. Der Clou dabei war allerdings der, dass an dem TRX keine Antennen direkt angeschlossen waren, sondern unsere Standbesucher über eine DSL-Remoteverbindung zu unserem eigenen K4D arbeiteten, der in Grindel, JN37SJ mit 1kW über eine 4-Element MOSLEY on-air ging – so, als ob man dabei im eigenen Shack sitzen würde. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Live-Demo der neuen, abgesetzten Remote-Einheit K4/0, mit der wir im Batteriebetrieb und mit WiFi-Verbindung über den Hotspot unseres Smartphones erstmalig überhaupt On-Air gehen konnten – Eine echte Weltpremiere 🙂 Alternativ bietet auch ELECRAFT die Möglichkeit ihren K4 über Remote mit einem Computer oder einem Tablet zu bedienen; die Lösungen von Marcus Roskosch für Apple-Devices sind bereits verfügbar. Im Bereich „Portabel“ wusste u.a. das „KW-Handy“ KH1 zu begeistern; mit seinen kompakten Abmessungen und seinem federleichten Gewicht von lediglich 360g setzt der kleine Transceiver neue Massstäbe im Bereich der KW-Portabel-Transceiver. Neben dem grossen „Knaller“ K4/0 war das Interesse am „Marktleader“ unter den Portabel-Transceivern, dem KX2 auch in diesem Jahr ungebrochen, und neben der neuen, kompakten Portabelantenne AX3 hat die finale, sehr robuste Ausführung von HB9NBGs Clever-Whip Kit ebenfalls für staunende Gesichter gesorgt – einer für Portabel-Betrieb optimierte, federleichte DX-fähige Full-Size Vertical für 20 – 4m mit einem Cleveren Stativ, das eigentlich ein Wanderstock ist.
Hier die Links zu unserer Highlights, die ihr bei uns an der diesjährigen HAM RADIO am Stand A1-740 live erleben durftet:
- Der K4 von ELECRAFT im Remote-Betrieb – DXen am Netzwerkkabel, als ob die Antenne direkt am Transceiver angeschlossen wäre – mit der neuen, abgesetzten Remote-Einheit K4/0 als Weltpremiere
- ELECRAFT KH1 – Das „KW-Handy“
- ELECRAFT KX2 – Der seit Jahren unangefochtene Portabel-Marktleader
- HB9NBGs Clever-Whip Kit – Die Multiband-Vertical, mit der ihr vom Gipfel im DX-Geschäft mitmischt
- ELECRAFT AX3 – Die Multiband-Tischantenne für SOTA, POTA und WWFF
- u.v.m..
In unserem Video machen wir einen kurzen Rückblick, und ihr könnt u.a. die neue, abgesetzte Remote-Einheit K4/0 erstmals live On-air sehen… Viel Spass!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren »
Kennt ihr übrigens die Website von HB9LU? Beat, HB9THJ präsentiert hier sehr fleissig spannende News aus der ganzen Amateurfunk-Community in einer unglaublichen Breite und Tiefe. Schaut euch mit Klick aufs folgende Logo unbedingt auch den Bericht von Beat zur HAM RADIO 2025 an!
Wir bedanken uns bei all unseren Standbesuchern noch einmal ganz herzlich für die unzähligen sympathischen Begegnungen und die vielen spannenden und auch unterhaltsamen Gespräche, die wir mit euch führen durften. Wir möchten es an dieser Stelle auch nicht unterlassen dem ganzen DARC für ihren grossen Einsatz zu danken und dem Organisationsteam der Messe Friedrichshafen, insbesondere Corinna Rid, für eure unkomplizierte Unterstützung und die sehr angenehme Zusammenarbeit. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe der HAM RADIO vom 26. bis 28.Juni.2026.
Mni tnx es hpe cu agn soon
vy 73 de Eric WA6HQQ, dem President of ELECRAFT USA und de René, HB9NBG es 73/88 de Carine, HB9FZC