
Komplettset mit Stativ, Mast, Antenne und Kabel
Ja: Insbesondere das 2m-Band eignet sich zu sehr viel mehr als „nur“ für Relais-Betrieb oder als „Haustelefon“-Ersatz. Die Ausbreitung von Wellen im 144/145MHz-Bereich unterscheidet sich elementar von derjenigen von Kurzwellen-Signalen – lest mehr dazu auf unserer Seite Funkbetrieb auf 2m (144MHz). Ganz besonders viel Spass macht 2m-Betrieb an einem „guten“ Standort; d.h. da, wo die quasioptische Ausbreitung sich ohne Hindernisse entfalten kann – das ist auch der Grund dafür, dass viele SOTA-Aktivatoren auch sehr erfolgreich im 2m-Band unterwegs sind. Und ganz genau für solche Einsätze ist unser 2m/70cm-LogPer-Komplettset absolut unschlagbar . Die Grundlage des Sets bildet eine zerlegbare 4-Element LogPer-Richtantenne für den Betrieb auf 2m und 70cm, die dank „dubelisicherer“ Beschriftung mit wenigen Handgriffen in rund 2min zusammengebaut ist. Im Boom sind 2 Gewinde für die Montage der Antenne auf einer M5-Schraube eingearbeitet – einmal für Horizontale Montage, die im DX-Betrieb zum Einsatz kommt, und einmal für Vertikale Montage, die i.d.R. bei FM-Anwendungen verwendet wird. Dabei kommt der Clou aber jetzt: Im Komplettset ist neben der Antenne auch ein klappbares Stativ mit Arretier-Schraube und ein dazu passender GFK-Mast (ca. 3m lang) enthalten, der an seiner Spitze mit einer M5-Schraube ausgestattet ist, auf der die Antenne direkt aufgeschraubt werden kann – zur Fixierung des Stativs auf dem Boden sind ausserdem 3 Heringe enthalten, die ganz einfach durch die Stativfüsse hindurch in den Erdboden gerammt werden (siehe Bild unten und Demovideo). Das 2m/70cm-LogPer – Wanderset ist echt der absolute Hammer und übrigens grad mal rund 1.3kg leicht!
2m/70cm-LogPer – Wanderset | Komplettset 2m/70cm-LogPer (4-El), Mast, Stativ, Kabel | CHF 199.90
Gerne liefern wir euch auch nur die Einzelteile aus dem Wanderset:
W2 Antenne | 4-Element LogPer 2m/70cm aus dem Wanderset (nur Antenne – ohne Zubehör | CHF 109.90
W2 Kabel | Koaxkabel RG-58U, 6m lang, BNC-Stecker gerade auf BNC-Stecker gewinkelt | 39.90
W2 Mast | Mini-GFK-Mast (ca. 3m) aus dem Set mit M5-Schraube an der Spitze | 49.90
W2 Stativ | Klappbares 3-Bein-Mini-Stativ, Innendurchm. f. Mastaufnahme: 30mm | CHF 49.90
W2 Erdnägel für Stativ | 3 Heringe – werden durch die Stativfüsse in boden gerammt | CHF 19.90
Die Artikel sind ab Lager bei uns verfügbar – Bestellungen bitte per Mail an info@lutz-electronics.ch.
2m/70cm-LogPer – Wanderset – Technische Daten:
Gewinn 2m: 7.1dBi
Gewinn 70cm: 8.7dBi
Vor-/Rückverhältnis: 15 – 20dB
Länge mechanisch: 38cm (Boom Antenne) / 3.30m (GFK-Mast ausgezogen)
Öffnungswinkel E=68° / H=130° (2m) / E=138° / H=115° (70m)
Anschluss: BNC-Buchse (ca. 6m langes Anschlusskabel BNC gewinkelt auf BNC gerade im Lieferumfang)
Belastbarkeit: 200W CW; 400W SSB PEP
Gewicht des komplettes Setups: 1’260g
Auf die Dauer hilft nur Power
Um auch bei „Tropo-Bedingungen“ im 2m-DX-Geschäft mitmischen zu können, empfehlen wir eine etwas höhere Sendeleistung als die üblichen „Barfuss-Leistungen“ von 2.5 – 5W von Portabel-Transceivern. Die kleine Transistor-PA SR-100 eignet sich sehr gut dafür, die Sendeleistung bis auf knapp 100W zu erhöhen.
CHAMELEON Sling Bag als optimale Tragtasche für das Wanderset
Das 2m/70cm-LogPer – Wanderset in der Praxis
Carine und ich wohnen im Solothurner Schwarzbubenland, einem echten kleinen Paradies Unsere kleine „Hauswanderung“ führt uns seit Jahren mindestens einmal wöchentlich in rund anderthalb Stunden auf schönen Wanderwegen über den höchsten Punkt unseres Dorfes Grindel auf 950m NN mit traumhafter Aussicht übers Laufental, die Stadt Basel bis in den Schwarzwald und die Vogesen. Auch aus „Ausbreitungstechnischer“ Sicht bietet unser Aussichtspunkt alles, was das Herz des Funkamateurs begehrt – geradezu ideale Voraussetzungen für einen kleinen „2m-Einsatz“ Wir wünschen spannende Unterhaltung bei unserem kleinen Video, das auf unserer Hauswanderung am 18.März entstanden ist …
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren »
Detaillierte Informationen zu den Komponenten, die wir im Video neben der LogPer-Antenne eingesetzt haben, findet ihr hier:
Im Video erwähnen wir u.a. das Arbeiten mit Grid- bzw. QTH-Locatoren im 2m-Betrieb. Wir führen auch eine entsprechende Locator-Karte Europa in unserem Sortiment.